Das Institut für medienethik und publizistik
Das Institut für Medienethik und Publizistik strebt die Sicherung der Qualität im Journalismus an, indem es sich auf die Schlüsselbereiche Medienethik, Etablierung von verbindlichen Standards in der Ausbildung, Sprache in den Medien und Verbraucherschutz konzentriert.
Unser Ziel ist es, einen Mehrwert für die Menschen zu schaffen und gleichzeitig die demokratische Gesellschaft zu stärken. Daher verpflichten wir uns zur Förderung ethischer Standards, Qualität im Journalismus und zur nachhaltigen Entwicklung. Durch innovative Forschung, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungskonzepte sowie die Initiierung von Projekten und Veranstaltungen wollen wir einen positiven Einfluss auf die Medienlandschaft ausüben.
Unser Institut strebt danach, die Standards im Journalismus kontinuierlich zu erhöhen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft durch qualitativ hochwertigen Journalismus auszuüben. Dafür ist eine Medienlandschaft, die von Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit und einem klaren Berufsethos geprägt ist von entscheidender Bedeutung.
MEDIENETHIK
AKTUELL
KI-Komplizen im Mediendschungel" ist ein Buch, das aus den Gesprächen zwischen der Autorin und dem Chatbot Carsten entstanden und nun bei allen Online-Händlern erhältlich ist.