VERANTWORTUNG

Wir übernehmen Verantwortung für die Ausbildung von Journalisten und die Förderung ethischer Standards im Journalismus.

BEITRAG ZUR GESELLSCHAFT

Das IMP engagiert sich aktiv für die Stärkung der Meinungsbildung, den Schutz der Menschenwürde und die Förderung einer informierten und verantwortungsbewussten Gesellschaft.

QUALITÄT

Wir streben nach Exzellenz in Forschung, Ausbildung und Projekten, um die Qualität des Journalismus zu sichern. Innovation: Wir fördern innovative Ansätze, um den sich wandelnden Anforderungen der Medienlandschaft gerecht zu werden.

NACHHALTIGKEIT

Wir setzen uns für die Vermittlung von nachhaltiger Entwicklung in den Medien ein.

leitbild

Unser Leitbild orientiert sich an den grundlegenden Werten und Zielen, die das Institut für Medienethik und Publizistik prägen. Es bildet die Basis für unsere Vision und den Beitrag, den wir zur Gesellschaft leisten möchten. Daher sind Werte wie Professionalität, Ethik, Integrität, Innovation und die Transparenz unserer Aktivitäten und Entscheidungsprozesse die Grundpfeiler unserer Arbeit.

Unser Ziel ist es, einen Mehrwert für die Menschen zu schaffen und gleichzeitig die demokratische Gesellschaft zu stärken. Daher verpflichten wir uns zur Förderung ethischer Standards, Qualität im Journalismus und zur nachhaltigen Entwicklung.

Durch innovative Forschung, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie die Initiierung von Projekten und Veranstaltungen wollen wir einen positiven Einfluss auf die Medienlandschaft ausüben. Unsere Vision ist ein Journalismus, der sich durch fundierte Ausbildung, ethisches Handeln, klare Kommunikation und transparenten Verbraucherschutz auszeichnet.

Das IMP strebt danach, die Standards im Journalismus kontinuierlich zu erhöhen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft durch qualitativ hochwertigen Journalismus auszuüben. Dafür ist eine Medienlandschaft, die von Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit und einem klaren Berufsethos geprägt ist von entscheidender Bedeutung.