CHRISTINA VON WREDE

Medienethik | Professionalisierung

Christina von Wrede-Raback ist freie Journalistin mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Technik und IT. Sie berät außerdem Unternehmen aus Industrie und Mittelstand hinsichtlich ihrer Kommunikationsstrategie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Konzepten zur werteorientierten Wissensvermittlung in Journalismus und PR sowie in der Entwicklung von Knowledge-Management-Systemen. Ihre Expertise in der Verbandsarbeit liegen im Bereich Professionalisierung und Medienethik.

FRANK SONNENBERG

Sustainability | CSR

Frank Sonnenberg ist freier Journalist und Experte für die redaktionelle Vermittlung nachhaltiger Themen. Er ist außerdem Autor, entwickelte Lern-Portale für Kinder. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption von Blended-Learning-Formaten und der Integration von Nachhaltigkeit und CSR in die Aus- und Weiterbildung von Journalisten. Daneben ist Frank Sonnenberg Vorsitzender des Fachausschuss Online im Deutschen Journalisten Verband.

MICHAEL BOLLSCHWEILER

Soziolinguistik | Sprache

Michael Bollschweiler ist Chefredakteur eines Fachmagazins, Autor zahlreicher Sachbücher und engagiert sich im Deutschen Journalisten Verband auf Landes- und Bundesebene im Bereich Zeitschriften. Die Schwerpunkte des Kommunikations- und Politikwissenschaftlers liegen im Bereich der Wirkung von Sprache in den Medien auf gesellschaftliche Prozesse und dem strategischen Einsatz von Sprache in der Mediendemokratie..

CHRISTIAN FREVEL

Internationaler Wissenstransfer

Christian Frevel ist Bereichsleiter Inland beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, einer Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz. Zuvor leitete er die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er ist zudem Hochschulbeauftragter für Non-Profit PR an der Westfälischen Hochschule und Dozentan der Technischen Akademie Wuppertal. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich des internationalen Wissenstransfers zur Völkerverständigung und europäischen Integration.

Das IMP kooperiert projektbezogen mit dem Journalistenzentrum Herne und gehört dem Trägerverein „Neue Gesellschaft für publizistische Bildungsarbeit e.V.“ an.
Weitere Informationen und das aktuelle Seminarprogramm

Im Rahmen unserer Projekte können wir auf einen interdisziplinären Expertenkreis aus Professoren und Dozenten der unterschiedlichsten Fachrichtungen zurückgreifen, die uns beratend zur Seite stehen. Die Koordination der externen Experten erfolgt auf Projektebene.

Der Beirat des IMP setzt sich aus ehrenamtlichen Journalisten aus allen Fachbereichen zusammen und kooperiert projektbezogen mit den Fachausschüssen des Deutschen Journalisten Verbandes auf Länder- und Bundesebene zusammen.