medienethik
Was uns wichtig ist
Medienethik, die Professionalisierung des Berufs zur Abgrenzung und Sicherung der Qualität. Der Umgang mit Sprache, die publizistische Persönlichkeit, die Freiheit der Presse, ihre Aufgabe...
Pressekodex
Der Pressekodex legt Richtlinien für die journalistische Arbeit fest. Von der Achtung der Menschenwürde bis zur Unschuldsvermutung, vom Opferschutz bis zur Trennung von Werbung...
Jenseits von gut und böse?
In den vergangenen Jahren haben die klassischen Medien in allen Gesellschaftsschichten massiv an Glaubwürdigkeit und Standing verloren. Die Branche ist nicht mehr überschaubar und...
pressekodex
Ziffer 16 | Rügenveröffentlichungen
Es entspricht fairer Berichterstattung, vom Deutschen Presserat öffentlich ausgesprochene Rügen zu veröffentlichen, insbesondere in...
Ziffer 15 | Vergünstigungen
Die Annahme von Vorteilen jeder Art, die geeignet sein könnten, die Entscheidungsfreiheit von Verlag...
Ziffer 14 | Medizin-Berichterstattung
Bei Berichten über medizinische Themen ist eine unangemessen sensationelle Darstellung zu vermeiden, die unbegründete...
Ziffer 13 | Unschuldsvermutung
Die Berichterstattung über Ermittlungsverfahren, Strafverfahren und sonstige förmliche Verfahren muss frei von Vorurteilen erfolgen....
Ziffer 12 | Berichterstattung über Straftaten
Niemand darf wegen seines Geschlechts, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen,...
Ziffer 10 | Religion, Weltanschauung, Sitte
Die Presse verzichtet darauf, religiöse, weltanschauliche oder sittliche Überzeugungen zu schmähen.
Die Ziele nachhaltiger Entwicklung
4 Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen...
Aktuell
Der Kollege ist ein Roboter
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten im Journalismus
Da wird von Datenbanken gesprochen, von neuronalen Netzen, von festgelegten Parametern, von Mustern und Algorithmen, von semantischen Analysen oder von Machine Learning. Wir benutzen dieses Vokabular...